Große Augen und große Gefühle – Willkommen in der Welt der Animes!

Wenn du schon einmal einen Zeichentrickfilm aus Japan gesehen hast, dann hast du es wahrscheinlich sofort gemerkt: Irgendwie sehen diese Filme anders aus. Und sie erzählen andere Geschichten. Manchmal sind sie wilder, manchmal trauriger, manchmal rührender. Sie erzählen davon, dass man die Umwelt schützen soll oder stellen uns die japanische Götterwelt vor. Sie zeigen uns, wie es Kindern nach dem Zweiten Weltkrieg geht, oder führen uns in aufregende fantastische Welten. Oft machen auch die Held*innen Fehler und vermeintliche Schurken können durchaus liebenswert sein.

Hast du Lust bekommen, auf eine Entdeckungsreise in die japanische Anime-Welt aufzubrechen? Für diese Liste haben wir eine Reihe von Anime-Spielfilmen ausgewählt, die wir für besonders sehenswert finden. Außerdem findest du in unserer Liste auch zwei ältere Anime-Serien aus den 1970er-Jahren. Diese zählen zu den ersten Trickfilmen aus Japan, die in Deutschland im Fernsehen zu sehen waren und sind heute Klassiker.

Besonders viele unserer Filmtipps stammen übrigens aus dem Studio Ghibli, das in Japan mindestens so bekannt ist wie bei uns der Name Disney. Hayao Miyazaki, einer der drei Gründer des Filmstudios, ist der berühmteste Anime-Regisseur der Welt und hat schon zahlreiche internationale Preise für seine Filme bekommen.

Ab 10 Jahre
Ab 12 Jahre