• Video zum Film „Wallace und Gromit: Vergeltung mit Flügeln“
  • Szenenbild aus dem Film „Wallace und Gromit: Vergeltung mit Flügeln“
  • Szenenbild aus dem Film „Wallace und Gromit: Vergeltung mit Flügeln“
  • Szenenbild aus dem Film „Wallace und Gromit: Vergeltung mit Flügeln“

Wallace und Gromit: Vergeltung mit Flügeln

Neu im Stream

In der West Wallaby Street 62 geht alles seinen gewohnten Gang. Wallace erfindet fleißig und bastelt an kuriosen Gerätschaften, die kein Mensch braucht, aber den Alltag sehr abwechslungsreich gestalten. Und Hund Gromit muss die kleinen Unzulänglichkeiten der Erfindungen ausbaden oder sie an sich ausprobieren lassen. Eine Hund-Tätschel-Maschine? Also bitte … Dann überspannt Wallace den Bogen für Gromit allerdings, als er einen Roboter-Gartenzwerg namens Norbot erfindet. Gromits schöner heimeliger Garten verwandelt sich im Nu in eine starre Formenwelt. Und dann scheint Norbot für Wallace auch noch wichtiger zu werden als Gromit.

Hatten wir das nicht schon einmal? Dass Gromit eifersüchtig wurde, weil sich Wallace mehr um jemand anderen gekümmert hat? Ja! Zum Beispiel damals, als – im Kurzfilm „Die Techno-Hose“ – der Pinguin Feathers McGraw als Untermieter bei ihnen einzog. Damals musste Gromit in die Hundehütte umziehen und der merkwürdige Pinguin entpuppte sich als Juwelendieb. Dank Gromit landete er damals im Knast – sprich: im Zoo. Jetzt fühlt sich Gromit durch Norbot ganz ähnlich abgeschoben. Und die Vergangenheit holt ihn und Wallace noch auf ganz andere Art ein. Als Feathers McGraw im Gefängnis nämlich von der Gartenzwergerfindung erfährt, plant er seinen Ausbruch und die Rache an Wallace und Gromit. Dafür programmiert er zuerst Norbot um. Und dann geht das Chaos richtig los.

Die Filme mit Wallace und Gromit sind immer ein großer Spaß. Das liegt zum einen an den unglaublich liebenswerten Figuren, die aus Plastilin und Silikon bestehen und von Hand animiert wurden. Die große Kunst dabei: Mit wenigen Veränderungen in den Gesichtern zaubern die Animatoren eine Vielzahl an Gefühlsausdrücken hervor. Gromit zweifelt – einfach mal ein wenig die Augenbrauen anheben! Gromit und Pinguin Feathers haben nicht einmal einen Mund! Auch die Welt rund um Hund und Herrchen bietet viel zum Sehen. Was steht da eigentlich alles in Wallaces Haus herum? Welches Muster hat die Tapete in Gromits Zimmer? Und dann erst all diese Erfindungen! Die Filme aus dem Aardman-Studio, aus dem auch die Serie „Shaun das Schaf“ kommt, leben von ihrer Liebe zum Detail.

Ungemein komisch ist aber auch die Geschichte. Hier geht es um Ein- und Ausbrüche und wer schon ein paar Krimis gesehen hat, der hat vielleicht sogar noch ein wenig mehr Spaß daran. Der schmächtige Pinguin Feathers ist ein brillanter Schurke, weil man ihm das gar nicht ansieht – einmal abgesehen von den eiskalten kleinen Augen. Und Roboter Norbot ist von Anfang an ein bisschen gruselig, auch als er eigentlich noch ein guter Gartenzwerg ist. Ein actionreiches Ende gibt es schließlich auch noch. Aber viel wichtiger ist das tolle Zusammenspiel von Wallace und Gromit, die einfach ein perfektes Team und immer füreinander da sind.