• Video zum Film „Feuerwehrmann Sam – Helden fallen nicht vom Himmel“
  • Szenenbild aus dem Film „Feuerwehrmann Sam – Helden fallen nicht vom Himmel“
  • Szenenbild aus dem Film „Feuerwehrmann Sam – Helden fallen nicht vom Himmel“
  • Szenenbild aus dem Film „Feuerwehrmann Sam – Helden fallen nicht vom Himmel“
  • Szenenbild aus dem Film „Feuerwehrmann Sam – Helden fallen nicht vom Himmel“
  • Szenenbild aus dem Film „Feuerwehrmann Sam – Helden fallen nicht vom Himmel“

Feuerwehrmann Sam – Helden fallen nicht vom Himmel

In Pontypandy ist alles geregelt – die jungen Möchtegern-Superhelden Norman-Man und sein Kumpel Atomic Boy sorgen für Sicherheit, Feuerwehrmann Sam löscht alle Brände sofort und es gibt sogar eine neue Polizeistation. Doch als Erfinder Joe eine neue Super-Batterie entwickelt, wird die böse Professorin Polonium auf Pontypandy aufmerksam.

Ein Kriminalfall erschüttert das Leben in Pontypandy, als eine Super-Batterie gestohlen wird. Professorin Polonium mit ihrem trotteligen Assistenten kann so ihren fliegenden Rettungsanzug anwerfen und beginnt, Schein-Unfälle in die Wege zu leiten, um als Fliegender-Mann den Tag zu retten. So ist sie schneller als Feuerwehrmann Sam.
Erst zündet sie das Boot von Atomic Boys Vater an, dann schaltet sie die Bremsen des Zuges aus und rettet die Passagiere. Nur Feuerwehrmann Sam mit seinem brandneuen Sam-Mobil denkt auch an den Lokführer. Und die Hinweise häufen sich, dass etwas nicht stimmt.

Norman-Man und Atomic Boy ermitteln und finden das Geheimversteck mit dem Anzug. Sofort fliegt Norman-Man los, um endlich zum Superhelden zu werden. Die wütende Professorin schnappt ihren Zweit-Fluganzug und droht, Pontypandy zu vernichten. Sie legt überall Feuer und nur die wahren Superhelden können die Stadt noch retten.

„Feuerwehrmann Sam – Helden fallen nicht vom Himmel“ bietet dir ein lustiges Superhelden-Comic-Gefühl und auch als Feuerwehr-Polizeifan kommst du bei den Einsätzen auf deine Kosten. Die beiden Freunde Norman-Man und Atomic Boy ärgern sich viel, aber es geht darum, dass sie sich respektieren und vertragen müssen – eine schöne Botschaft. Und es gibt eine Polizeichefin sowie weibliche Feuerwehrleute, so dass du den Film auch als Mädchen gut schauen kannst.

Der Film sieht eigentlich recht harmlos aus, obwohl die Geschichte doch sehr fies ist. Schließlich muss man befürchten, dass Sam sterben könnte. Wenn du glaubst, dass dir das Angst machen könnte und zu spannend für dich sei, dann schaue lieber andere Filme aus der Feuerwehrmann-Sam-Reihe.