• Szenenbild aus dem Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel [2021]“
  • Szenenbild aus dem Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel [2021]“
  • Szenenbild aus dem Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel [2021]“

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel [2021]

Früher hat der große Gutshof ihrem Vater gehört. Jetzt lebt Aschenbrödel dort mit der strengen Stiefmutter und deren Tochter Dora. Alle Hausarbeit muss Aschenbrödel erledigen. Doch statt Lob hört sie nur Gemeines. Wie gern reitet sie heimlich aus, denn im Wald kann sie fröhlich sein. Eines Tages trifft sie dort einen geheimnisvollen Reiter.

Der ist - wie Aschenbrödel schnell herausfindet - der Prinz vom Schloss ganz in der Nähe. Genau wie sie reitet der Prinz von Zuhause fort, weil er dort nicht sein möchte. Heiraten soll er, doch viel lieber würde er jagen, reiten und fischen. Als Aschenbrödel und der Prinz um die Wette galoppieren und sie ihm das Leben rettet, verliebt er sich in das schöne Mädchen. Doch werden die beiden wirklich ein Paar - eine Magd und ein Prinz? Können sie wirklich zusammenpassen? Was die beiden alles miteinander und in ihren Familien erleben, das erfährst du in diesem Film.

Immer zur Weihnachtszeit ist der tschechische Film Drei Haselnüsse für Aschenbrödel in Kinos oder im Fernsehen zu sehen. Sicher haben schon deine Eltern als Kinder den alten Märchenverfilm-Klassiker mit Vergnügen geschaut. Dieser viel neuere Film aus Norwegen erzählt nun die Geschichte sehr ähnlich. Er nimmt dich mit in tolle, verschneite Winterlandschaften mit großen Wäldern und weiten Ebenen. Schnell fühlst du dich mit Aschenbrödel befreit von allem, was bedrückt. Und vielleicht magst du Tiere ebenso gerne wie sie. Schön anzusehen ist, wie liebevoll und geschickt sie mit ihnen umgeht. Die Rollen in diesem Film sind mit wirklich guten Schauspielern besetzt, die du in mittelalterlichen Kostümen erlebst. Ihr Aussehen, aber auch wie sie sprechen, sich bewegen und was sie mimisch mit ihrem Gesicht ausdrücken, das wirkt immer sehr stimmig und überzeugend. Selbst wenn du den Filmklassiker oder die Geschichte schon kennst, wird dir nicht langweilig. Die drei magischen Nüsse bescheren dir durch Film- und Lichttricks zusätzliche Momente besonders märchenhafter Verzauberung. Auch schön anzusehen sind Norwegens Nordlichter als faszinierendes Lichtspiel am Himmel. Du kannst sie als ganz natürliche Effekte bestaunen. Es gibt sie in der Form wirklich. Diesmal sind sie nicht eine raffinierte Erfindung aus der Trickkiste des Film-Computers. Insgesamt ein wunderbares, stimmungsvolles Filmerlebnis für die ganze Familie, am besten auf der großen Kinoleinwand.