Dog Man: Wau gegen Miau
Neu im Kino
Der Polizist Ritter und sein Hund Greg bekommen es in Ohkay City immer wieder mit dem Superschurkenkater Petey zu tun. Als die beiden Freunde eine Bombe entschärfen müssen, passiert es. Ritter schneidet den falschen Draht durch, und das Ding geht in die Luft. Der Kopf des Mannes und der Körper des Vierbeiners sind daraufhin hinüber.

Im Krankenhaus der Stadt geschieht allerdings ein Wunder. Gregs unbeschädigter Kopf und Ritters heiler Körper werden einfach zusammengenäht. Der Superpolizist Dog Man, eine Mischung aus Tier und Mensch, ist geboren! Für Petey sind das keine guten Nachrichten. Denn von nun an kann Dog Man ihn ständig festnehmen. Gleichzeitig gelingt es dem fiesen Kater aber auch jedes Mal, wieder aus dem Gefängnis auszubrechen. Um seine Herrschaftspläne endlich zu verwirklichen und alle Guten zu besiegen, will Petey einen Fisch mit besonderen Kräften zum Leben erwecken. Außerdem versucht er, sich selbst noch einmal zu erschaffen, sich also zu klonen, damit er die ganze Arbeit nicht allein erledigen muss. Dummerweise spuckt die im Internet bestellte Klonmaschine jedoch keinen zweiten bösen Petey aus, sondern einen niedlichen Katzenknirps, der sich irgendwann sogar mit Dog Man anfreundet.
Vor einigen Jahren kam die Animationskomödie Captain Underpants - Der supertolle erste Film in die Kinos, die auf Kinderbüchern des Schriftstellers und Zeichners Dav Pilkey basiert. Die Dog-Man-Figur stammt vom selben Autor und ist mit einer eigenen Reihe Teil der „Captain Underpants“-Welt. Diese musst du allerdings nicht kennen, um den neuen Film verstehen und mit ihm Spaß haben zu können. Was sofort auffällt: Die Bilder sehen eher einfach aus, nicht so perfekt und lebensecht, wie wir es zum Beispiel aus vielen animierten Disney-Filmen kennen. Ohkay City erstrahlt in knallbunten Farben. Überall gibt es lustige Dinge zu entdecken. Verrückte Slapstick-Szenen sollen die Kleinen zum Lachen bringen, und für große Zuschauer*innen gibt es zahlreiche Anspielungen auf andere bekannte Filme.
Leider hat „Dog Man: Wau gegen Miau“ ähnliche Probleme wie „Captain Underpants - Der supertolle erste Film“. Je länger Dog Mans Abenteuer dauert, umso hektischer und chaotischer wird es. Irgendwann scheint alles möglich und damit auch alles egal zu sein. Den Mini-Petey können wir zwar ins Herz schließen. Ansonsten berührt die Geschichte aber nur selten. Ein Grund dafür: Obwohl Dog Man auf sehr ungewöhnliche Weise entsteht, ist er ein Held ohne wirklich spannende Eigenschaften.